Glaskugeln

CHF 69.00

Auf Lager

CHF 9.00

Auf Lager

Die Geschichte der Glaskugel: Gartenkugel - Glückskugel - Rosenkugel

Glaskugeln als Accessoires im Garten gibt es schon seit über 1000 Jahren - damals jedoch noch "Gartenkugeln" genannt. Sie verschönerten die Gärten und Hauseingänge römischer Villen und symbolisierten den Reichtum der Besitzer. Im 13. Jahrhundert sprach man von "Glückskugeln", denn den in venezianischen Glasbläsereien produzierten Glaskugeln wurde eine geheimnisvolle, glücksbringende Eigenschaft nachgesagt. Man nahm an, dass die gläserne Kugeln böse Kräfte und Unglück vom Haus und den Bewohnern fernhalten, weil sie in alle Richtungen spiegeln. Auch als Zeichen der Fruchtbarkeit und als Schutz vor Blitzschlag wurden die sie eingesetzt. Ab der Biedermeierzeit im 19. Jahrhundert wurden sie erstmals als „Rosenkugeln“ bezeichnet. Weitere Bezeichnungen sind oder waren "Lichtkugeln", "Traumkugeln", "Habichtskugeln" und "Wahrsagekugel". Diese Gartendeko ist auch nach über 1000 Jahren noch immer voll im Trend und bringt einen magischen Zauber in jeden Garten.